Ein tragender Schwerpunkt der CityFarm ist der ökologisch bewirtschaftete Garten, in dem alte Gemüsesorten, Kräuter und vielfältige Obstgehölze angebaut und vermehrt werden. Das Saatgut die Stecklinge und Edelreißer der von Vergessenheit bedrohten Obstsorten werden auf Saatgutbörsen weitergegeben.
Auf Basis wissenschaftlicher Prognosen für den süddeutschen Raum erwarten uns deutlich mehr heiße Tage mit eklatant weniger Pflanzen verfügbarem Wasser. Wir setzen daher auf ein sehr altes, aber zukunftsfähiges Anbausystem: Den Waldgarten!
Der CityFarm fehlt mit den Hochstämmen zur Beschattung ein Kernelement des Waldgartens. Um dem Paradies (Altiranisch: pairi daēza), was für einen Baumgarten steht, näher zu kommen, benötigen wir finanzielle Unterstützung für den Kauf vom Aussterben bedrohter Obstbäume:
- Birne: Kaps Liebling, Hausgartensorte 1860, sehr wohlschmeckend
- Apfel: Roter Berlepsch, hoher Vitamin C Gehalt, Tafelapfel,
- Berner Rosenapfel, der Märchenapfel aus Schneewittchen, knallroter Weihnachtsapfel
- Apfel: Zuccelmaccio, sehr alte, seltene Sorte, schützenswert!
- Schweizer Glockenapfel, Winterapfel, lang lagerfähig, Archeapfel
- Apfel: Goldparmäne, hunderte Jahre alte Sorte, ultimativer Befruchter, Kinderapfel
Achtung